Danke an alle, die zu diesem grandiosen Fest beigetragen haben, an alle Gäste, aufmerksamen Zuhörer und an die tanzende Feiergemeinde. Um es mit einem unserer Session-Songs beider Bands zu sagen: Das war echt "Cream"!
Unserem nächsten Auftritt haben wir am 21.6. um 16 Uhr auf der "Fete de la Musique" in Rostock auf der "Mau-Bühne" am Brink. Anschließend spielen wir dann auf den Dorffesten in Retschow und Kavelstorf.
Tanz in den Mai!
Freunde und Fans seid herzlich eingeladen zum "Tanz in den Mai"! Natürlich können wir Zeitpunkt und Ort dieser Privatparty hier nicht öffentlich bekannt geben. Wer aus unserem "Kreis des Vertrauens" gern dabei sein möchte, schreibe uns einfach eine Nachricht oder Mail, wir melden uns umgehend zurück. Dieses Jahr spielen wir zusammen mit den Akkordarbeitern für euch. Es soll auch eine gemeinsame Session geben, mal sehen, ob die Jungs auch mit richtiger Rockmusik umgehen können!
Rockmusik auf 6,5 Quadrat!
Wie viele Musiker passen auf 6,5 Quadratmeter Bühne? Wenn man einen seitlich stehenden Stuhl noch mit nutzt, sind es sechs, wie man sieht. Für einen Song hat uns Ole als Gastsänger unterstützt: "Let's rück together!" Ansonsten haben wir uns zu fünft sehr wohl gefühlt, Publikum klasse, Sound passte, urst gutes Essen und kühles Bier. Wir bedanken uns beim SchnickSchnack Güstrow. HeyYah! (Video folgt in Kürze…) Foto: Jason Krentzien
Livemusik am 12.03. im SchnickSchnack Güstrow!
Livemusik mit dem Rock Kombinat Nord im SchnickSchnack in Güstrow!
Wir spielen am 12. März ab ca. 21.30 Uhr und werden uns dort auf die Minibühne quetschen. Das Motto hierzu: Let's rück together!
Das Schnickschnack ist die Musikkneipe Nr. 1 in Güstrow. Ein alter Speicher bildet das passende Ambiente und es gibt dort sehr gutes Essen und 6 Biersorten vom Fass! Kommt also ruhig etwas früher vorbei um euch zu stärken. Der Eintritt kostet ca. 4-5 Euro.
Ja, er ist Rot!
Mit neuen Saiten macht selbst "zu Hause leise spielen" richtig Spaß! In ca. einem Monat, am 12. März spielen wir im SchnickSchnack in Güstrow. Los gehts dort gegen 21.30 Uhr mit "Kneipenrock".
Und übrigens… Ja, es ist tatsächlich ein roter Marschall!